Ist die nicht schön geworden?!
Also dafür, dass ich überhaupt keine Lust hatte zu Backen ;-)
Deshalb musste ich sie auch als Regenbogen Torte backen, als kleinen Anreiz ;-)
Es ist eine Biskuit-Frischkäse-Torte, die Füllung ist übrigens auch entsprechend eingefärbt, sieht man aber leider kaum.
Das mit dem Teig einfärben habe ich das erste mal gemacht, aber hat ganz gut geklappt.
Außerdem gab es noch einen Maulwurfhügel Kuchen, diese Backmischung ist doch immer
wieder lecker :-)
Weil mein Mann sich eigentlich einen Kuchen ohne "dieses Zuckerzeug" gewünscht hat...Männer ;-) !
HAPPY BIRTHDAY SCHATZI
Sonntag, 28. August 2011
Montag, 15. August 2011
Zur Taufe von Anna Marie
Hier ist die Torte, die ich am Samstag, für die Taufe der Tochter einer Freundin fertig gemacht habe.
Es ist eine kleine Biskuittorte mit Windbeuteln und NougatGanache. Die Schrift und die Zahlen habe ich von Hand geformt das war schon ziemlich aufwendig...ich denke ich werde mir fürs nächste mal doch lieber Ausstecher bestellen! Aber dafür ist mir die Schleife problemlos gelungen :-)
Auf diesem Weg möchte ich der kleinen Anna Marie und ihren Eltern nochmal zur Taufe gratulieren :-)
Es ist eine kleine Biskuittorte mit Windbeuteln und NougatGanache. Die Schrift und die Zahlen habe ich von Hand geformt das war schon ziemlich aufwendig...ich denke ich werde mir fürs nächste mal doch lieber Ausstecher bestellen! Aber dafür ist mir die Schleife problemlos gelungen :-)
Auf diesem Weg möchte ich der kleinen Anna Marie und ihren Eltern nochmal zur Taufe gratulieren :-)
Samstag, 13. August 2011
Noahs 1. Geburtstag :-)
Unser kleiner Sohn ist ein Jahr alt geworden...
Die Füllung ist mit Windbeuteln, Apfelmus, Sahne, Quark usw., leider gibt es kein Bild von der angeschnittenen Torte...aber wenn ich sie beim nächsten Mal genauso lecker hinbekomme poste ich das Rezept für euch;-)
Die Idee ist übrigens von hier!
Die Idee ist übrigens von hier!
lg Julia
Dienstag, 9. August 2011
Bananen-Haselnuss Cake Pops Rezept
- einen Biskuitboden nach dem Rezept der Mohrenkopftorte backen (gekauft geht natürlich auch)
- eine Packung Brunch (Frischkäse)
- 100g gemahlene Haselnüsse
- einen Esslöffel geschmolzene Butter
- 4 Esslöffel Puderzucker
- 1 Banane püriert
- Holzspieße
- Kuchenglasur (ich habe Vollmilch genommen)
- gemahlene Haselnüsse für die Deko
Biskuit in eine Schüssel bröseln, geschmolzene Butter, Puderzucker, Brunch, Haselnüsse, pürierte Banane dazugeben und alles zu einem Teig vermengen. Nach zwei Stunde im Kühlschrank, Walnuss große Kugeln formen und auf die Holzspieße stecken. Die Kuchenglasur nach Anleitung schmelzen und die Cake Pops hinein tauchen. Mit gemahlenen Haselnüssen verzieren. Fertig!
Montag, 8. August 2011
Eine Zebra Torte und Cake Pops für mich!
Das ist sie...meine eigene Geburtstagstorte! Zwar nicht so super toll, wie ich sie eigentlich geplant hatte, aber ok...eine ZebraRettungsTorte sozusagen! Aber... darin versteckt sich eine absolut super leckere Mohrenkopftorte! Kennt jeder, ist total schnell und einfach gemacht und lecker!
Hier das Rezept für euch:
Für den Biskuitteig:
Eier trennen, das Eiweiß mit einer Prise Salz und dem Vanillezucker steif schlagen. Den Zucker einrieseln lassen und zwei bis drei Minuten weiter schlagen, dann das Eigelb dazugeben und eine Minute weiter schlagen. Mehl sieben, Backpulver und Puddingpulver dazumischen und unter die Eimasse heben. In eine runde, gefettete Springform geben und bei 180° ca. 12-15 Minuten backen (ich mache immer die Stäbchenprobe).
Etwas abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und auskühlen lassen.
Die Sahne steif schlagen, den Quark dazu geben und mischen, die Mohrenköpfe von der Waffel trennen und unterheben. Den Boden quer in zwei oder drei gleiche Teile schneiden, die Böden mit der Quarkmischung bestreichen. Fertig! :-)
Als Fondant Untergrund habe ich dieses Mal AprikosenMarmelade ausprobiert...sehr einfach aber lecker, werde ich jetzt öfter machen!
Und das sind meine Cake Pops!
...um genau zu sein: Bananen-Haselnuss-Cake-Pops...einfach lecker!
Das Rezept bekommt ihr morgen ;-)
Liebe Grüße Julia
Hier das Rezept für euch:
Für den Biskuitteig:
- 4 Eier
- 150g Zucker
- 100g Mehl
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- Prise Salz
- gestrichenen Teelöffel Backpulver
Für die Füllung:
- 1 Packung große Mohrenköpfe
- 500g Magerquark
- 500ml Schlagsahne
Eier trennen, das Eiweiß mit einer Prise Salz und dem Vanillezucker steif schlagen. Den Zucker einrieseln lassen und zwei bis drei Minuten weiter schlagen, dann das Eigelb dazugeben und eine Minute weiter schlagen. Mehl sieben, Backpulver und Puddingpulver dazumischen und unter die Eimasse heben. In eine runde, gefettete Springform geben und bei 180° ca. 12-15 Minuten backen (ich mache immer die Stäbchenprobe).
Etwas abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und auskühlen lassen.
Die Sahne steif schlagen, den Quark dazu geben und mischen, die Mohrenköpfe von der Waffel trennen und unterheben. Den Boden quer in zwei oder drei gleiche Teile schneiden, die Böden mit der Quarkmischung bestreichen. Fertig! :-)
Als Fondant Untergrund habe ich dieses Mal AprikosenMarmelade ausprobiert...sehr einfach aber lecker, werde ich jetzt öfter machen!
Und das sind meine Cake Pops!
...um genau zu sein: Bananen-Haselnuss-Cake-Pops...einfach lecker!
Das Rezept bekommt ihr morgen ;-)
Liebe Grüße Julia
Labels:
Cake-Pops,
Für Frauen,
Rezept,
Torte,
Zebra
Sonntag, 7. August 2011
Mein Geburtstag!
Hallo ihr Lieben,
heute ist mein Geburtstag :-) und ich wollte euch nur mal kurz zeigen, was ich u.a.Schönes bekommen habe! Freu! ------------------------------------->
Und die kommen auch ganz bestimmt, ganz bald zum Einsatz!
Danke liebe Geda!! :-)
Natürlich habe ich auch wieder Einiges gebacken...aber das zeige ich euch morgen, es gibt auch wieder ein oder zwei Rezepte zum Nachbacken!
Lg Julia
heute ist mein Geburtstag :-) und ich wollte euch nur mal kurz zeigen, was ich u.a.Schönes bekommen habe! Freu! ------------------------------------->
Und die kommen auch ganz bestimmt, ganz bald zum Einsatz!
Danke liebe Geda!! :-)
Natürlich habe ich auch wieder Einiges gebacken...aber das zeige ich euch morgen, es gibt auch wieder ein oder zwei Rezepte zum Nachbacken!
Lg Julia
Montag, 1. August 2011
Die kleine Raupe Nimmersatt...
Meine kleine Maus liebt dieses Buch nämlich und kann es sogar auswendig :-)
ich hatte es auch als Kind und lese es auch immernoch sehr gerne vor und ich glaube es gibt niemand, der dieses Buch nicht kennt ;-)
also war auf jeden Fall klar, es muss eine Raupe Nimmersatt Geburtstagsfeier werden!
Wir haben gebastelt, gemalt, geschmückt und natürlich auch allerlei Leckeres gebacken!
- natürlich eine Raupe Nimmersatt Torte (oben Schoko-, unten Beeren-Joghurt Füllung)
- Marshmallows mit HimbeerSchokoDipp und Streuseln am Stiel
- Raupen-Trauben-Spieße
- Mini Käsekuchen Cupcakes mit Cheese-Cream-Frosting
- eine ApfelRaupe
- Macarons mit weißer Ganache Füllung
- Salzstangen mit Vollmilch-Schoko-Dipp
- und Raupensaft :-)
Liebe Grüße Julia
Abonnieren
Posts (Atom)