Hier, wie versprochen, ein Foto vom Innenleben der Hubschrauber Torte...mmmmh!
Mittwoch, 27. Juli 2011
Dienstag, 26. Juli 2011
Hubschrauber Torte
Hallo ihr Lieben,
nach langem Hin- und Hergebastel ist sie nun fertig :-) die Hubschrauber Torte!
Es ist eine SchokoladenTorte aus hellem und dunklem Biskuit, gefüllt mit Vollmilch- und ZartbitterGanache. Die Wölkchen sind aus Royal Icing aufgespritzt.
Leider hat an der Deko nicht alles so gehalten, wie ich das wollte und deshalb sind in den Rotorblättern jetzt zwei Holzspießchen versteckt. Obwohl ich ja eher ein Fan von komplett essbaren Torten bin.
Ein Foto vom TortenInneren folgt noch!
nach langem Hin- und Hergebastel ist sie nun fertig :-) die Hubschrauber Torte!
Es ist eine SchokoladenTorte aus hellem und dunklem Biskuit, gefüllt mit Vollmilch- und ZartbitterGanache. Die Wölkchen sind aus Royal Icing aufgespritzt.
Leider hat an der Deko nicht alles so gehalten, wie ich das wollte und deshalb sind in den Rotorblättern jetzt zwei Holzspießchen versteckt. Obwohl ich ja eher ein Fan von komplett essbaren Torten bin.
Ein Foto vom TortenInneren folgt noch!
Mein klassisches Ganache Rezept:
- 200g ZartbitterSchokolade
- 200g Sahne
Dann mit einem Pürierstab noch kurz durchrühren, bis alles schön homogen ist.
Jetzt muss die Schokomasse über Nacht in den Kühlschrank. Vor dem Weiterverarbeiten rechtzeitig aus dem Kühlschrank holen und auf Zimmertemperatur kommen lassen.
Jetzt wird die Masse mit einem Handrührer aufgeschlagen, dabei wird sie heller und fester.
Jetzt ist eure Ganache fertig und ihr könnt sie als Füllung oder als Untergrund für euren Fondant verwenden!
Natürlich könnt ihr auch Vollmilch-,Weiße- oder aromatisierte Schokolade verwenden!
Nochmal DANKE an Denise, dass ich diese tolle Torte für dich backen durfte :-)
lasst sie euch schmecken!
Julia
Donnerstag, 21. Juli 2011
Schmetterling Cookies
Heute habe ich mit meiner Tochter ein kleines Probebacken für ihren Kindergeburtstag nächste Woche veranstaltet...und wie ihr seht, hat alles gut geklappt :-) Die Schmetterlinge sind richtig schön geworden.
Der große Tag kann kommen!
Der große Tag kann kommen!
Sonntag, 17. Juli 2011
Handliche Waffelbecher Küchlein
Sind die nicht süß?!
Die habe ich gestern für unsere lieben Helfer auf dem Bau gebacken, als kleine Stärkung für zwischendurch!
Die Kleinen sind aber auch auf dem Kindergeburtstag immer der Hit...und vor allem gibts da keine klebrigen Fingerchen :-) Das Rezept findet ihr hier.
LG Julia
Die habe ich gestern für unsere lieben Helfer auf dem Bau gebacken, als kleine Stärkung für zwischendurch!
Die Kleinen sind aber auch auf dem Kindergeburtstag immer der Hit...und vor allem gibts da keine klebrigen Fingerchen :-) Das Rezept findet ihr hier.
LG Julia
Mittwoch, 13. Juli 2011
Jetzt wirds Beerig!
Hallo ihr Lieben,
hier seht ihr meine, wie ich finde, wunderschöne BeerenTorte :-)
Es ist ein heller Biskuit mit einer Beeren-Käse-Sahne Füllung und natürlich ganz viel Beerendeko!
hier seht ihr meine, wie ich finde, wunderschöne BeerenTorte :-)
Es ist ein heller Biskuit mit einer Beeren-Käse-Sahne Füllung und natürlich ganz viel Beerendeko!
Normalerweise backe ich nicht so viel, in so kurzer Zeit... aber da bei uns im Sommer, ein Geburtstag den nächsten jagt, werdet ihr hier in den kommenden Wochen noch ganz, ganz viel zu sehen bekommen...ihr könnt euch schonmal darauf freuen ;-) !
Übrigens sind das da oben meine ersten FondantBlümchen!
Liebe Grüße Julia
Sonntag, 10. Juli 2011
Eine GeburtstagsTorte für Opa
Oma wünscht sich für Opa eine Geburtstagstorte mit einem Motorroller drauf, da mein Opa begeisterter Rollerfahrer ist ...ok, wird gemacht :-)
Erst wollte ich, dass die Torte wie eine Straße aussieht mit ein paar Blümchen am Straßenrand,
aber dann schien mir ein brennender Reifen doch cooler ;-)
Der Roller war am Ende aber sehr zerbrechlich und stand nicht frei, da er zu schwer für die kleinen Reifen war und zu unförmig irgendwie, also musste ich ihn mit Zahnstochern befestigen.
Aber letztendlich war ich ganz zufrieden mit der Torte!
Und geschmacklich waren übrigens auch alle sehr begeistert
von der Aprikosen-Marzipan-Schichttorte, sogar Oma, die Marzipan eigentlich überhaupt nicht mag!!
LG Julia
Erst wollte ich, dass die Torte wie eine Straße aussieht mit ein paar Blümchen am Straßenrand,
aber dann schien mir ein brennender Reifen doch cooler ;-)
Der Roller war am Ende aber sehr zerbrechlich und stand nicht frei, da er zu schwer für die kleinen Reifen war und zu unförmig irgendwie, also musste ich ihn mit Zahnstochern befestigen.
Aber letztendlich war ich ganz zufrieden mit der Torte!
Und geschmacklich waren übrigens auch alle sehr begeistert
von der Aprikosen-Marzipan-Schichttorte, sogar Oma, die Marzipan eigentlich überhaupt nicht mag!!
LG Julia
Samstag, 2. Juli 2011
Zur Eröffnung süße Burger!
Hallo ihr Lieben,
das ist er also, mein eigener Tortenblog!
Nachdem gestern endlich mein Päckchen mit meinen neuen Pastenfarben, Ausstecher usw. kam, habe ich gleich ein paar süße Burger mit süßen Pommes gebacken! Die habe ich im Internet entdeckt und fand sie gleich genial! Und deshalb gibt es heute zur Eröffnung süße Burger Cupcakes zum Nachbacken!
Hier das Rezept:
Für das Frosting:
Für die Buttercreme:
Liebe Grüße Julia
das ist er also, mein eigener Tortenblog!
Nachdem gestern endlich mein Päckchen mit meinen neuen Pastenfarben, Ausstecher usw. kam, habe ich gleich ein paar süße Burger mit süßen Pommes gebacken! Die habe ich im Internet entdeckt und fand sie gleich genial! Und deshalb gibt es heute zur Eröffnung süße Burger Cupcakes zum Nachbacken!
Hier das Rezept:
- 160g Zucker
- 160g Butter
- 130g Mehl
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver / Schokopuddingpulver
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 3 Eier
- (für den Schokoteig noch 3 Eßl. Kakao hinzufügen)
Für das Frosting:
- 4 Eßl. Brunch
- 2 Eßl. Puderzucker
- etwas grüne Farbpaste
Für die Buttercreme:
- 100g Butter
- 100g Puderzucker
- etwas rote bzw. gelbe Farbpaste
Liebe Grüße Julia
Abonnieren
Posts (Atom)